Interpretation der Antiepileptika-Konzentrationen – was ist zu beachten?

Eine Reihe von Faktoren kann die aktuelle gemessene Konzentration beeinflussen:

  • Tageszeit und Einnahme der letzten Dosis
  • Komedikation (Interaktion mit anderen Antiepileptika, Antibiotika etc.)
  • Änderung des Körpergewichts
  • Schwangerschaft
  • Interkurrente Erkrankungen der Leber oder Niere
  • Alter und Stoffwechsel des Patienten

Hinweise zu den Konzentrationsbestimmungen

In den Befundberichten geben wir Referenzbereiche für den »mittleren therapeutischen Bereich« an, wobei das klinische Bild maßgebend ist, ob individuell höhere oder niedrigere Konzentrationen angemessen sind.